Freizeitangebote und Sehenswertes
Ihr Urlaub bei uns im Haus Seestern wird definitiv nicht ausreichen, um alle Freizeitangebote der Region zu nutzen. Wir möchte Ihnen daher nur einen kleinen Überblick über Möglichkeiten der Gestaltung Ihres Aufenthaltes aufzeigen.
Freizeitangebote
Natürlich stehen den Gästen unseres Hauses zunächst die Einrichtungen des Parks zur Verfügung (teilweise gegen Gebühr, nicht alle sind ganzjährig in Betrieb):
Sehenswertes
In der Nähe des Ferienparks finden Sie einen Reitstall. Der Marinehafen Den Helder, Alkmaar und das Ijsselmeer sind nicht weit entfernt und auch die Insel Texel mit Ihrer Seehundaufzuchtstation liegt förmlich vor der Tür. Pittoreske kleine Dörfchen säumen die Küste. Hier bekommen Sie fangfrischen Fisch zu günstigen Preisen. Im Frühjahr tauchen die weitläufigen, bunten Blumenfelder die Landschaft in ein riesiges Farbenmeer. Die langen, breiten Sandstrände laden nicht nur im Sommer zu stundenlangen Spaziergängen ein. Nordholland hat nachweislich die meisten Sonnenstunden der Niederlande. Hier im traditionellen Holland drehen sich noch dutzende alte Windmühlen. Erleben Sie Holland aus dem Bilderbuch.
Sehenswerte Orte
Sehenswerte Wochenmärkte
Wochenmarkt | Besonderheiten | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Wochenmarkt in Medemblik | Immer Montags. | |
Käsemarkt Edam | Am Kaasmarkt vor dem bunt bemalten Gebäude der Käsewaage (Kaaswag). | Im Juli und August jeden Mittwoch 10.30 - 12.30 Uhr |
Wochenmarkt in Enkhuizen | Immer Mittwochs. | |
Westfriesische Markttage in Schagen | Viele Verkäufer und Besucher tragen alte, westfriesische Trachten. | Von Ende Juni bis Ende August immer Donnerstag vormittags. |
Märkte in Alkmaar | Käsemarkt am Kaasmarkt. | Jeweils der 1. Freitag im April bis 1. Freitag im September: 10 - 12.30 Uhr. |
Fischmarkt in Mient. | Jeden Freitag und Samstag zwischen 9 - 12 Uhr. | |
Juttersmarkten in Den Helder | (Krammarkt) gesamte Innenstadt. | Ende Juni bis Ende August immer dienstags. |
Wochemarkt in Hoorn | Immer samstags. | |
Wochemarkt in Volendam | Immer samstags. | |
Nachtmarkt Camperduin | Hondsbossche Zeewering. | Juli und August immer freitags alle 2 Wochen 20 – 1 Uhr nachts. |
Museen
Museum | Was gibt es dort | Öffnungszeiten (ohne Gewähr) | Eintrittspreise (ohne Gewähr) |
---|---|---|---|
Holländisches Käsemuseum Alkmaar Waaggebouw am Käsemarkt | April - Okt. und in den Weihnachtsferien mo - sa 10-16 Uhr | Erwachsene: 3 €, Kinder 1,50 € | |
Städtisches Museum Alkmaar Canadaplein 1 | di - fr 10-17 Uhr, sa + so 13-17 Uhr | Erwachsene: 8 €, Senioren 5 €, Kinder frei | |
Marinemuseum Den Helder Hoofdgracht 3 | Hält die große Tradition der holländischen Seefahrtsgeschichte genauso wach, wie die alljährlichen Flottentage. Es kann auch ein altes U-Boot besichtigt werden. | Nov.-April: di - fr 10-17 Uhr so + feiertags 12-17 Uhr Mai - Okt. mo - fr 10-17 Uhr sa, so+ feiertags 12-17 Uhr | Erwachsene: 6 €, Kinder 3 € |
Seenotrettungs-Museum Den Helder Bernhardtplein | 23 März bis 3 November täglich 10.00-17.00 Uhr 21 Dezember bis 5 Januar täglich 10.00-17.00 Uhr außerhalb dieser Zeiten sonntags 10.00-17.00 Uhr | Erwachsene 7,50 €, Kinder 6 €, Familie (max. 5 Personen) 20 € | |
Alte Reichswerft Willemsoord Den Helder Weststraat 1 | In den alten Arsenalen aus napoleonischer Zeit sind alte Werkstätten hergerichtet worden. Besuchen Sie mehrere Museumsschiffe und den maritimen Erlebnispark Nederland over Zee. | ||
Fort Kijkduin und Seeaquarium Den Helder | Nordwestlichste Bastion der napoleonischen Festungsanlagen. Dem Museum wurde ein Seeaquarium angegliedert. Beim Fort erhebt sich der 64 m hohe Leuchtturm „De lange Jaap“. | Täglich 10-18 Uhr Führungen Fort und Aquarium 11, 13 + 15 Uhr | Erwachsene 8 €, Kinder 5,50 €, Senioren 7 € |
Puppen- und Spielzeugmuseum Den Helder Binnenhaven 25 | Umfangreiche Kollektion von Käthe-Kruse-Puppen | März-Okt. do - sa 14-17 Uhr ansonsten nach Vereinbarung | Erwachsene 5 €, Kinder 2,50 € |
Zuiderzeemuseum Enkhuizen Wierdijk 12-22 | Bestehend aus einem Binnenmuseum, das in ehemaligen Lagerhäusern der Ostindischen Kompanie aus dem 17. Jhd untergebracht ist und sich der holländischen Seefahrt widmet sowie einem riesigen Freilichtmuseum, in dem mehr als 130 historische Bauwerke aus über 30 Ortschaften rund um die Zuiderzee zusammengetragen wurden. In den Häusern, die fast alle betreten werden können, führen „Schauspieler“ in alter Tracht das Alltagsleben der damaligen Zeit nach. | April - Okt. 10-17 Uhr, Nov. - März nur Binnenmuseum (01.01. + 25.12. geschlossen) | Erwachsene 7,25 €, Kinder 4,35 €, Senioren 7 € |
Flaschenschiffmuseum Enkhuizen Zuderspui 1 | April - Okt. 10-17 Uhr Nov - März di - so 11-16 Uhr | ||
Westfriesisches Museum Hoorn Rode Steen 1 | Mit Exponaten der Stadtgeschichte, seiner Bewohner und des Seehandels. | di - fr 11-17, sa + so 13-17 Uhr (01.01., 30.04., 3. Montag im August und 25.12. geschlossen) | Erwachsene 6,50 € |
Spielzeugmuseum De Kijkdoos Hoorn Italiaanse Zeedijk 106 | Nicht nur für Kinder | di - so 11-17 Uhr (30.04., 25.+ 26.12. geschlossen) | |
EcoMare Insel Texel in den Dünen von De Koog | Zentrum für Wattenmeer und Nordsee mit einer Seehund-Aufzuchtstation. | täglich 10-17 Uhr (geschlossen 01.01. + 25.12.) Seehundfütterung täglich 11+15 Uhr | Erwachsene 12 €, Kinder ab 4 Jahre 8 € |
Strandräubermuseum „Maritiem en Juttersmuseum“ Insel Texel Oudeschild Barentszeestraat 21 | Mit Exponaten zur maritimen Geschichte der Insel | di - sa 10-17 Uhr (Juli + August auch montags) so + Feiertag 12-17 Uhr | Erwachsene 8,50 €, Kinder ab 4 Jahre 6,50 € |
Luftfahrtmuseum Insel Texel Vliegfeld Texel | Infos zum 1937 eröffneten Flughafen und die deutsche Besatzungszeit des Zweiten Weltkrieges | 14 Tage vor Ostern - Herbstferien, täglich 11-17 Uhr | Eintritt 3 €, Kinder 1,85 € |
Marker Museum Marken Kerkbuurt 44 | Mit typischen Alltagsgegenständen der Marker Holzhäuser | Ostern – Okt. 10-17 Uhr | Erwachsene 2,50 €, Kinder 1,25 € |
Bäckereimuseum - Medemblik - Nieuwstraat 8 | Aus dem Jahre 1613 | di - so 12-17 Uhr | Erwachsene 6 €, Kinder ab 3 Jahre 4 € |
Dampfmaschinenmuseum Medemblik Oosterdijk | Dampfpumpenwerk aus dem 19. Jhd. | Mitte Feb – November 10-17 Uhr | Erwachsene 6 €, Kinder 4,50 €, Senioren 5 € |
Kasteel Raboud Medemblik Oudevaartsgard 8 | 1288 errichtete Zwingburg | 1 Mai - 15 September mo - so 11-17 Uhr 16 September - 30 April so 14-17 Uhr | Erwachsene 5,50 €, Kinder ab 4 Jahre 3,50 €, Senioren 4,50 € |
Museumsbauernhof Allerhande Wieringen Hyppolytushoef, Noordburenweg 13 | April/Mai sa + so 14-17 Uhr Juni-Aug. mi - so + feiertags 11-17 Uhr Sept. sa + so 14-17 Uhr |
Naturreservat „Het Zwanenwater“
600 qm großes Dünengebiet südlich von Callantsoog. Seine abwechslungsreiche Landschaft aus Dünen, eingebetteten Seen und Teichen sowie Schilf- und Sumpfgebieten, durchsetzt von Weiden, Heidefeldern und kleinen Wäldchen ist einmalig auf der Welt. Hier gibt es eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt. Im Sommer blühen sogar Orchideen. Das Gelände hat vor allem große Bedeutung als Brutstätte und Durchzugsgebiet für Vögel. An die 70 verschiedenen Brutvogelarten hat man gezählt. Darunter unter anderem der sehr seltene Löffelreiher. Hunde, Rad fahren und joggen sind hier verboten. Geöffnet ist im Sommer von 7 – 21 Uhr. Ansonsten ist ab Einbruch der Dunkelheit geschlossen. Eintritt 1,50 €.